Papst Franziskus ist immer
für einen saloppen Spruch zu haben. So erklärte er beispiels-
weise dem Filmteam des ORF in einem Dokumentarfilm
(--> HIER !) über ihn: "Kennen Sie den Unterschied zwischen Terrorismus und dem Protokoll (im Vatikan)?
- Mit dem Terrorismus kann man verhandeln..." - Angesichts des furchtbaren Leids, Tausender von Toten und Schwerverletzten, zerstörten Familien und seelisch zerstörter Kinder durch terroristische Anschläge kann ich ehrlich gesagt über solche Vergleiche ganz und gar nicht lachen. Nach allen Erfahrungen kann man mit Terroristen eben NICHT verhandeln, Papst Franziskus!
Und so ist es auch bei der neuesten Erklärung des Papstes bei einem Pfarreibesuch in Rom. - Selbstverständlich ist das Tratschen eine schlimme Sache, aber wenn man das allen Ernstes auf eine Stufe stellt mit den mord-
lüsternen Fanatikern, die allen Ungläubigen den Tod wünschen, dann kann ich nur den Kopf schütteln... - Man lese ---> HIER !
Wie ich schon mal schrieb:
AntwortenLöschenMal abgesehen davon, dass er sich diesen Witz
geborgt hat, teile ich die Bedenken, die der Kreuz-
knappe nur dezent andeutet.
Die vielen Opfer der Terroristen in Paris, Nizza,
Brüssel usw. dürften für solch eine Aussage kein
Verständnis haben, denn siw wurden ganz ohne Ver-
handlungen brutal abgeknallt oder mit dem LKW über-
fahren...
Ich würde mir wünschen, dass Papst Franziskus sich
sowas genauer überlegen würde und lieber mal auf
einen Gag verzichtet.
Niemand bezweifelt, dass das Geschwätz eine schlimme
Sache ist, aber hier vergleicht der Papst nun wirk-
lich Äpfel mit Birnen.
Das eigentlich Schlimme ist aber, dass er mit solchen
unreflektierten Behauptungen der Würde des Papstamtes
sehr schadet!
Wetten, dass die schnappatmungsbewährten Tradis
AntwortenLöschenjetzt schon Tastatur bei Fuß stehen, um dem
Obertradi "Kreuzknappe" eilig zu bestätigen, wie
katastrophal dieser unwürdige Papst ist?!
Leute, bleibt doch einfach mal locker, der Papst
macht solche Sprüche, und jeder weiß, dass man das
nicht auf die Goldwaage legen darf!
In der Absicht richtig, in der konkreten Aussage
AntwortenLöscheneinfach unmöglich, dieser Papstvergleich.
Papst Franziskus hat es offenbar mit dem Geschwätz,
immer wieder redet er davon, so als ob es keine anderen
Sünden gäbe, gegen die er mahnend seine Stimme erheben
müsste.
Ich bin entsetzt, denn auch ich gehöre indirekt zu den
Terroropfern: Mein bester Freund wurde in Berlin auf
dem Weihnachtsmarkt von dem LKW-Terroristen einfach
umgemäht, und da gab es auch keine Verhandlungen darüber.
Er hat einfach getötet!
Die Überspitzung als Merkmal diverser Äußerungen
AntwortenLöschenvon Papst Franziskus bringt die Schlagzeilen,
die er in den Medien haben will.
Der Papst spielt im Grunde mit den Medien, denn er
weiß genau, dass die Journalisten sich auf sowas
stürzen.
Auffallend ist, dass der von ihm gebrauchte Sünden-
katalog sehr eingeschränkt ist. Wann sagt er z.B.
endlich mal, dass die Missachtung von Gottes Geboten
wie Terrorismus ist???
Genau! Die "Wiederverheirateten Geschiedenen", die das 6. Gebot mißachten, sind den islamistischen Terroristen vergleichbar! Gut, dass die aufrechten vier "Dubia"-Kardinäle Herrn Studiosus daran erinnert haben.
LöschenWenn man sich die Wirkung von Tratsch und Mobbing z.B auf Gloria TV ansieht, dann passt dieser Vergleich.Dort beherrscht eine kleine Gruppe von Usern dieses Forum, und vertreibt auch langjährige User damit.
AntwortenLöschenDer augenzwinkernde Tradi beweist mal wieder, dass er im Grunde völlig humorfrei ist. Ein sehr lustiger Witz, der ja gerade auf der Absurdität des Vergleichs beruht.
AntwortenLöschenJa, ja, sehr lustig,
Löscheneinen Mörder mit einem Schwätzer gleichzustellen.
Wir lachen ein andermal darüber...
Ebenso lustig, wie der Hardcore-Katholik weiter oben, der in seinem Posting Wiedererheiratete Geschiedene, äh, ehebrechende Todsünder mit Terroristen gleichstellt.
LöschenPapst Franziskus legt es offenbar darauf an,
AntwortenLöschendie Zündschnur zur Kirchenspaltung immer schön glimmen
zu lassen. Anstatt unverfängliche Formulierungen zu wählen,
stößt er die treuen Katholiken ständig vor den Kopf,
so gut es geht. Nicht zu fassen!
Il Papa a Ottavia: Temo il chiacchieraggio, è fare la strega.
AntwortenLöschenIl Papa ha poi risposto ad alcune domande dei bambini della parrocchia: "Mi spaventa la malvagità delle persone, quando una persona sceglie di essere cattiva. E mi spaventa quando c'è il 'chiacchieraggio'. Le chiacchiere distruggono, sono come buttare una bomba e andarsene via. Distruggono le famiglie, le parrocchie e soprattutto il cuore di chi le lancia. Mi spaventa lo sparlare dell'altro per distruggerlo di nascosto: fare questo è come essere una strega o un terrorista".
Radio Vatikan Deutsch sollte sich echt mal bessere Übersetzer suchen. Jedenfalls endlich aufhören, das ital. Wort "chiacchieraggio" (oder das entspr. span. Wort "chismes") mit dem harmlosen deutschen Wort "Geschwätz" zu übersetzen. Das liefert bösen Schwätzern wie Alexander Kissler nur die Steilvorlagen für ihren Terror gegen den Papst.
http://kreuzknappe.blogspot.de/2016/07/erzbischof-ganswein-papst-franziskus.html
Die spanischsprachigen Medien bringen das richtig. Es geht um das, was in Argentinien "cizaña" heißt, bösartiges Lästern und gehässige Gerüchte.
http://www.periodistadigital.com/religion/vaticano/2017/01/15/francisco-una-parroquia-de-chismosos-y-chismosas-es-una-comunidad-incapaz-de-dar-testimonio.shtml
http://www.informador.com.mx/internacional/2014/532753/6/hablar-mal-de-los-demas-es-asesinarlos-papa-francisco.htm
http://www.periodistadigital.com/religion/vaticano/2017/01/15/francisco-una-parroquia-de-chismosos-y-chismosas-es-una-comunidad-incapaz-de-dar-testimonio.shtml
Achso, hier noch die Quelle für den ital. O-Ton, ganz vergessen:
AntwortenLöschenhttp://roma.repubblica.it/cronaca/2017/03/12/news/bagno_di_folla_per_il_papa_in_visita_alla_parrocchia_di_ottavia-160385680/
Kreuzabstreifer Marx hat am Samstag bei diesem überflüssigen und sinnfreien sog. "Buß- und Versöhnungsgottesdienst" mit Kreuzabstreifer Bedford-Strohm in Hildesheim tatsächlich wörtlich gesagt: "Wir danken euch, dass es euch gibt!"
AntwortenLöschenWenn es eines Beweises bedurft hätte, dass der Papst dieses Mal richtig liegt mit der Aussage, das Geschwätz gleich Terrorismus sein kann, dieses bischöfliche Geschwätz belegt
es.
Der "Protestantismus" ist nach geltender Lehre der Kirche eine Häresie. Wie kann man Gott für Häretiker danken?????
Das beste Beispiel für böses Geschwätz ist das Epithet "Kreuzabstreifer". Wer so redet, kommt eh in die Hölle bzw. ist schon am brennen, ob Häretiker oder nicht. Ist also ganz schnuppe. Das will der Papst uns sagen.
LöschenDass eine scharfe, gar in bösartiger Weise gebrauchte
AntwortenLöschenZunge zum schlimmen Werkzeug werden kann, haben sicher
viele schon erfahren müssen.
Trotzdem: Tratsch und Geschwätz mit Terrorismus zu vergleichen ist nicht in Ordnung, auch dann nicht,
wenn es der Papst tut.
Wenn man Facebook und (katholische) Blogs studiert,
AntwortenLöschenkann man durchaus dem Papst zustimmen, dass die
Schwätzerei und üble Nachrede etwas Schlimmes ist.
Auch hier im Blog erlebt man immer wieder,
wie Leute gleich als Ketzer gebrandmarkt werden,
bloß weil sie es wagen, den Papst oder einen Bischof
mal zu kritisieren.
Dann werden sie von Lesern gleich mit übler Nachrede
bedacht und Häretiker geschimpft, eine böse Beleidigung
von Mitchristen!
Seit dem 13. März 2013, also seit genau vier Jahren, gilt das aber NICHT mehr in diesem Blog (und vielen anderen traditionalistischen Blogs). Seither wird Kritik am Papst keineswegs mehr als "Häresie" gebrandmarkt, im Gegenteil, man erobert damit stets die Lufthoheit über den Tradi-Stammtischen.
LöschenLehrsätze wie "Ubi Petrus, ibi ecclesia" sind blitzschnell entsorgt worden und dürfen nicht mehr zitiert werden.
Speedy,
Löschenich verwahre mich ganz entschieden gegen
solche verleumderischen Behauptungen wie die in
Ihrem letzten Satz!
Werter Herr Kreuzknappe,
Löschendann schauen Sie mal die "Blogozoese", auch Ihren eigenen Blog, daraufhin an, wie oft bzw. wie kaum noch dieser Satz in den letzten vier Jahren dort zitiert wurde.
Zu Benedikts Zeiten gehörte er zum Kernbestand...