Die überwältigende Mehr-
heit (90 %) der Deutschen
ist gegen ein militärisches Eingreifen (---> HIER !)
in Syrien, lassen uns die Meinungsforscher wissen.
Die Menschen haben sicher auch Sorge, dass sich sowas hochschaukeln könnte - und dann reicht eine Panne,
ein Missverständnis, und die Amerikaner und die Russen (---> HIER !) gehen aufeinander los.
Diese Nacht haben die Amerikaner gemeinsam mit den NATO-Partnern Großbritannien und Frankreich einen, wie es ausdrücklich heißt, "be-
grenzten Militärschlag" gegen Einrichtungen ausgeübt, von denen sie annehmen, dass diese Chemiewaffen für Assad entwickeln.
Dabei bemüht man sich zu betonen, dass dies eine "einmalige" Vergel-
tungs-Aktion sei und nicht automatisch weitere Angriffe zur Folge habe.
Noch bleibt unklar, was das eigentliche Ziel ist, und beide Seiten, West
wie Ost, sparen nicht mit Vorwürfen und Misstrauenserklärungen, wie
man es anhand der Presse verfolgen kann.
Wie wird das weitergehen - oder war's das jetzt erst mal?
Böse Zungen behaupten gar, der angeschlagene Donald Trump brauche
ein Ablenkungsmanöver, um in den USA innenpolitisch wieder Boden
gut zu machen...
Man schaue ---> HIER und HIER und HIER und HIER !
Erstaunlich - das ZDF lässt den Nahost-Experten Lüders
AntwortenLöschenmit einer klaren Ansage zu Wort kommen.
Er spricht von "verblendeten" Politikern !
https://twitter.com/ZDFheute/status/984683300555026433
Vielleicht irre ich mich, die Franzosen meinen Beweise zu haben, zeigen Sie aber nicht. Die Briten haben beweise gegen Russland, aber sie zeigen diese auch nicht. Und Trump steht innenpolitisch mit dem Rücken zur Wand und braucht Assad dringend als Buhmann.
AntwortenLöschenFür mich klingt das wie bei US-Präsident Busch, im Irak waren seinerzeit ja auch vernichtungswaffen aller Art. Nur gefunden hat sie niemand.
Ich möchte nicht Pateiisch wirken, aber wie die Russen gerade dargestellt werden kommt schon einer Hexenjagd gleich.
Ich traue den Geheimdiensten da einige Schweinereien zu.
Das ist nur etwas Theater für's Volk. Es würde mich nicht wundern, wenn die Ziele mit den Russen gemeinsam ausgewält worden sind.
AntwortenLöschenWas wirklich stimmt, werden wir Normalbürger sowieso nie erfahren. Es ist schon seltsam, dass der Westen sich in Syrien
AntwortenLöschenso für die Menschenrechte interessiert und die Menschen im Jemen elend krepieren lässt...
"Eine ungeheuerliche Verletzung des Völkerrechts!"
AntwortenLöschenhttps://www.welt.de/politik/ausland/article175443682/Militaerschlag-in-Syrien-Moskau-droht-Westen-nach-Angriffen-mit-Konsequenzen.html
Militärisch gesehen war das nicht viel mehr
AntwortenLöschenals Symbolpolitik - mit vermutlich ebenso mäßigem Erfolg
wie im Vorjahr:
http://www.deutschlandfunk.de/us-luftangriff-in-syrien-ein-militaerisch-bescheidener.694.de.html?dram:article_id=415560
Die Aktion stellt sich schon jetzt
AntwortenLöschenals Fehlschlag heraus:
https://twitter.com/Elsa_Laska/status/985106927062577152